Von Reinhard Crusius
Die Besonderheit oder Einzigartigkeit des Jenisch-Parks und seiner unmittelbaren Umgebung ist das Ergebnis seiner einzigartigen Geschichte und einer einzigartigen gestalterischen Philosophie bei der Anlage und Entwicklung des Parks. Beides wollen wir deshalb in Wort und Bild vorstellen. Reinhard Crusius legt hier zusammen mit Paul Ziegler und Peter Klein, zwei Kennern und Liebhabern des Parks, eine umfassende, detailreiche Darstellung der Geschichte des Jenisch-Parks und seiner Umgebung, seines Gründers Caspar Voght, der einzigartigen sozialpolitischen, agrarwissenschaftlichen und parkgestalterischen Vorstellungen, die bei seiner Entstehung vor über 200 Jahren Pate standen, sowie der weiteren Entwicklung bis heute vor.
200 Seiten gebunden mit über 100 historischenund aktuellen Abbildungen sowie einer DVD mit 480 historischen und aktuellen Abbildungen.
Titel: „Der Jenisch-Park“
Ausgabe:
Deutsch ISBN: 978-3-940020-40-6
”Von Null auf hundert in nur sechs Jahren“
1906 bis 1912: Wir bauen Hamburgs erste U-Bahn
Die Hochbahn in Hamburg ist nicht mehr weg zu denken aus der lebendigen Metropole an der Elbe. Ob für den Weg zum Büro, zur Arbeit in den Hafen oder zum Einkaufsbummel in die Innenstadt: Im Jahr 2005 beförderte das Unternehmen rund 369 Millionen Fahrgäste (Hochbahn: 177 Mill., Buslinien: 192 Mill.) aus dem Stadtgebiet Hamburg und dem Umland ... (lesen sie mehr).
Entdecken sie in fünf spannenden und schön bebilderten Bänden die Geschichte der HOCHBAHN aus verschiendensten Blickwinkeln.
Viel Spaß beim lesen und entdecken.
Titel:
Band 1, „Von null auf Hundert in nur sechs Jahren“
Ausgabe:
Deutsch, 124 Hardcover gebunden
ISBN: 978-3-940020-45-1
Kompendium zur Kompressionstherapie
Nach dem Erscheinen der ersten Auflage von „Kompression Zug um Zug“ 1991, präsentiert Peter Staudinger den Lesern eine komplett überarbeitete, ergänzte und optimierte Auflage.
Für den phlebologisch interessierten Arzt und dessen Assistenzpersonal bietet diese Broschüre wertvolle Anregungen für die tägliche Praxis.
Titel: „Zug um Zug“
Ausgabe:
Deutsch ISBN: 978-3-940020-00-1
Englisch ISBN: 978-3-940020-02-4
Spanisch ISBN: 978-3-940020-05-5
Französisch ISBN: 978-3-940020-03-1
Anwendungen mit klassischem Gips
Die Beherrschung der klassischen Gipstechnik gehört seit jeher zu dem festen Aufgabengebiet des Arztes und des medizinischen Personal. In dieser Broschüre finden Sie Anleitung Erkenntnisse die aus Klinik und Praxis eingeflossen sind und mit mehreren Gipsspezialisten überdacht wurden.
Titel: „Plaster Master ONE“
Ausgabe:
Deutsch ISBN: 3-940020-16-8
Englisch ISBN: 3-940020-12-5
Kroatisch ISBN: 3-940020-06-0
Anwendungen mit klassischem Gips
Diese Broschüre „Plaster Master TWO“ ergänzt den bereits erschienenen ersten Band aus der Reihe Plaster Master. Auch in dieser Broschüre wird ein Überblick über die gebräuchlichsten Techniken gegeben, die sich in Klinik und Praxis bewährt haben. Ein umfassendes Werk zum Thema Stützverbände zu schreiben, das alle international anerkannten Techniken, Tipps und Behandlungsmethoden enthält, erscheint fast unmöglich, zumal sich gerade auf diesem Gebiet aufgrund neuer Herstellungstechnologien oder aus medizinischen Gründen laufend Neuerungen ergeben.
Titel: „Plaster Master TWO“
Ausgabe:
Deutsch ISBN: 3-940020-17-6
Englisch ISBN: 3-940020-13-3
Kroatisch ISBN: 3-940020-07-9
Kompressionsverbandtechnikenbei venösen Erkrankungen
Es wäre müssig, ein weiteres Buch über die Behandlung von Venenleidenoder deren Folgen zu publizieren. Genauso überflüssig erscheint es, die bei der Kompressionstherapie verwendeten Materialien nochmals ausführlich zu erläutern.
Dies wurde vom Autor und dessem medizinischen Berater auch nicht angestrebt, denn zu beiden Themenkomplexen gibt es sehr gute und vielseitige Literatur.
Diese Broschüre soll einen anderen Zweck erfüllen.
Sie soll über die herkömmliche Verbandtechnik hinaus die verschiedenen Möglichkeiten der “venösen” Kompressionsverbandtechnik darstellen, dem Anwender als Anregung und Orientierungshilfe dienen und den Erfahrenen bei der Anleitung seiner Mitarbeiter unterstützen.
Bei der Auswahl der Verbände ließen wir uns von den im Klinik- und Praxisalltag häufig angelegten Verbänden leiten.
Die einzelnen Verbandtechniken stehen hier ohne Wertung nebeneinander, denn jede Technik hat ihren medizinischen Ursprung und somit ihre Berechtigung.
Lassen Sie sich von unseren Inspirationen leiten und entscheiden Sie selbst, welche Technik ihnen am besten zusagt.
Titel: „Compression Master One“
Ausgabe:
Deutsch ISBN: 3-940020-18-4
Englisch ISBN :
Ödem Management Leitfaden
Die Veöffentlichung der vorliegenden Broschüre über Kompressionsverbandsysteme bei venösen und lymphatischen Erkrankungen ist in einer Zeit der High-Tech-Innovation in Lymphologie und Phlebologie sehr zu begrüssen.
Sie soll daran erinnern, dass die Kompression eine grundlegende und wesentliche Behandlungsmethode bei der Behandlung von Ödemen darstellt.
Der Autor gilt als ein global anerkannter Experte für Kompressionsverbände.
Derzeit ist er als internationaler Trainer und medizinischer Berater in den Bereichen Phlebologie, Lymphologie, Wundversorgung, Sportmedizin und Orthopädie tätig.
Peter Staudinger hat internationale Vorträge gehalten und auf mehreren Workshops unterrichtet, sowie mehrere Fachbücher zu diesenThemen veröffentlicht.
Diese Broschüre enthält detaillierte Anweisungen zur Verwendung und Anlage von Kompressionsverbänden bei der Behandlung von Ödemen der oberen und unteren Extremitäten. Dabei handelt es sich um ein umfassendes Handbuch, welches sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene von grossem Interesse sein sollte.
Titel: „Compression Master TWO“
Ausgabe:
Deutsch ISBN: 3-940020-19-2
Englisch ISBN:
Kompendium zu Cast und Tappig
Mit dem vorliegenden Buch „stable & mobile“ unterstützt die Paul Hartmann AG nun das Prinzip: So stabil wie medizinisch nötig kombiniert mit der maximal möglichen Mobilität.
Die verschiedenen Grade der Immobilisation sind in dieser Anwendungsbroschüre integriert und deren Verbandtechniken in leicht verständlicher Form dargestellt.
Titel: „Stabile & Mobile“
Ausgabe:
Deutsch ISBN: 3-928485-48-2
Englisch ISBN 3-928485-50-4
Italienisch ISBN 3-928485-51-2
Ungarisch ISBN 3-928485-52-0
Für die Führungspraxis eines erfolgreichen Coaches
• Coachinggespräch
• Zielvereinbarungsgespräch
• Zwischenresümeegespräch
• Zielerreichungsgespräch
• Problemlösungsgespräch
• Motivationsgespräch
• Kritikgespräch
• Konfliktgespräch
Titel: „Gesprächskarten Führung“
Ausgabe:
Deutsch ISBN: 3-940020-48-6
Detaillierter Leitfaden zur Kommunikation mit den verschiedenen Persönlichkeitstypologien
nach CCG Jung
„Dass wir miteinander reden können, macht uns zu Menschen.“
Karl Jaspers (1883 - 1969) deutscher Philosoph
Titel: „Kommunikationstypologie“
Ausgabe:
Deutsch ISBN: 3-940020-47-8
Bilder Buch für Eltern und Kinder
Lustige Texte zur Beschreibungen der Meeresbewohner und liebevollen Aquarellzeichnungen von Julia Dawson.
Ein liebenswertes Buch für zwischendurch.
Titel: „Das Meer“
Ausgabe:
Deutsch ISBN: 3-940020-26-5
Herbstkonferenz 2020
Adrian Denaro
Impact of Industry 4.0 on SMEs. A Systematic Literature Review
Servet Yakisan
Customer Satisfaction through the Integration of the emotional demands within the Corporate Strategies
Servet Yaksian
Digital Transformation and impacts on the Corporate Business, the Customer and the Society
John Meister
Rational-Choice-Institutionalismus als Erklärungsperspektive für politisch-administrative Analysen
John Meister
Verwaltungsmodernisierung in der VUCA-Welt
Willi Prettl
Chancen der Digitalisierung für den After Sales der Automobilhersteller
Andreas Raschdorf & Martin Stieger
Kenntnisse der Wirtschaftspsychologie helfen auch im Projektmanagement
Titel: „Herbstkonferenz 2020“
Ausgabe: Herbst 2020
Deutsch ISBN: 3-940020-36-2
Frühjahrskonferenz 2021
Adrian Denaro
Impact of Industry 4.0 on Germanies SMEs and their Business Processes:
A Grounded Theory Approach
Christoph Michael Keßler
Existing Approaches for Process Mining Implementation-Analysis, Comparison, Deduction of Shortcomings Part 1 Structural Analysis
Servet Yakisan
Green IT in creating CSR in order to shape our future economy
Muhammet Ensar Balta
Automobilentwicklung und der globale Wettbewerb
Muhammet Ensar Balta
Mitarbeiter-Rekrutierung und die Globalisierung
Andrea Gensel
Psychische Störungen mit Lügensymptomatik und deren Lügenmotivation
John Meister
Die deutsche Schuldenbremse in der COVID-19-Krise
Rainer Nüßlein
Die Nutzung künstlicher Intelligenz im Customer Service
Michael Papenhagen
Die Verletzung deutscher Patente durch Handlungen im Ausland
Willi Prettl
Verantwortungsvolles Handeln des Managements in Zeiten der
Corona-Pandemie
Stefan Rotterdam
Welche Faktoren bestimmen die Lohngestaltung für Fach- und Führungskräfte in deutschen Unternehmen?
Peter Schlecht, Tobias Oberdieck
Die steuerrechtliche Behandlung der Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer bei Arbeitnehmern unter besonderer Berücksichtigung der Home-Office-Pauschale
Titel: „Frühlingskonferenz 2021“
Ausgabe: Frühling 2021
Deutsch ISBN: 3-940020-37-0
Herbstkonferenz 2021
Hisham Ablak & Matthias Elstner
Ischemic Stroke and Fahr syndrome
Christoph Michael Keßler
Existing Approaches for Process Mining Implementation -Analysis, Comparison, Deduction of Shortcomings Part 2 Technical Analysis
Janin Schuett
Das Ambidextrous Leadership Modell
Alexander Schuhr
The collective responsibility of the Group Board of Management
Muhammet Ensar Balta
Strategische Flexibilität während der Pandemie COVID19
Andrea Gensel
Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie psychischer Störungen mit Hilfe künstlicher Intelligenz und digitaler Medien
Marcel Dulgeridis
Untersuchung der Auswirkungen von IFRS 9 und IFRS 17 auf die externe Berichterstattung von Versicherungen
Rainer Nüßlein
Der Einfluss des Social-Media-Marketings auf das Emotional Branding zur Bildung von Lovemarks
Tobias Oberdieck
Die Berücksichtigung von Verlusten bei der Besteuerung von
privaten Kapitaleinkünften
Tobias Oberdieck
Die steuerrechtliche Behandlung von Krypto-Assets im Privat- und Betriebsvermögen in Deutschland
Michael Papenhagen
Begriff der Verwechslungsgefahr im Markenrecht im Rahmen der Rechtsprechung des BGH und des EuGH
Willi Prettl
Marketing- und Kommunikations-Konzepte für die deutschen Premium-Automobilhersteller während der Corona-Pandemie
Monika Reisig
Führungskräfte als Träger der Unternehmenskultur
Stefan Rotterdam
Allgemeine Grundlagen zum Lohn in Deutschland
Günther Schlegl
Design eines Eurolotto-systemscheins für die Mehrstaaten-lotterien “Euromillionen” und “Eurojackpot” unter Verwendung von Vank- und Wahlzahlen
Mike Waschk
Vier Jahre Praxiserfahrungen von Insurtechs unter
Bundesaufsicht in Deutschland
Titel: „Herbstkonferenz 2021“
Ausgabe: Herbst 2021
Deutsch ISBN: 3-940020-38-9
Frühjahrskonferenz 2022
Hisham Ablak
Cerebral venous sinus thrombosis
Gökhan Kaleci
A Clearer Vision of Internationalization of Higher Education
Christoph Michael Keßler
Existing Approaches for Process Mining Implementation -Analysis,
Comparison, Deduction of Shortcomings Part 3 Business Value
Alexander Schuhr
The Admissibility of personal Integration within the Group
Thomas Blessin
Lineare Verzerrungen bei Leistungsverstärkern für Saiteninstrumente
bei variabler Gegenkopplung
Andrea Gensel
Implikationen und Grenzen der Lügenerkennung: Ist eine ehrliche Gesellschaft erstrebenswert?
Michael Henseler
Wie wir unseren Älteren eine Mietobergrenze beim Wohnen gewähren könnten. Ein ethisches Mietmodell für die Wohnungswirtschaft
Frank Herzog
Die Finanzwirtschaft als Stakeholder im kybernetischen System nachhaltigen kommunalen Handelns
Matthias Hibler
Arbeiten in Zeiten des Home-Office – eine Renaissance des Work-Life-Balance-Konzepts
Matthias Hibler
Work-Life-Balance – überholtes Konzept oder Gebot der Stunde?
Michael Meier
Offline- vs. Online-Handel: Vor- und Nachteile aus Kundensicht
Ute Mürwald-Bachner
Wechselnde versus stabile Persönlichkeitsstrukturen und deren Auswirkungen auf Zufriedenheit im Beruf als Instrument für Führungskräfte und Personalisten
Michael Papenhagen
Erfolgsfaktoren des Markentransfers
Monika Reisig
Möglichkeiten der nachhaltigen Entwicklung einer Unternehmenskultur
Stefan Rotterdam
Lohntransparenz: Vorschläge und Initiativen aus der deutschen & europäischen Politik
Günther Schlegl
Studie zur Einführung eines verkürzten Systemspiels (sog. Garantiespiels) für die Mehrstaaten-lotterien “Euromillionen” und “Eurojackpot”
Janin Schuett
Historie und Definition der emotionalen Intelligenz
Maik Waschk
Insurtechs in Deutschland – eine Akzeptanzanalyse
Titel: „Frühjahrskonferenz 2022“
Ausgabe: Frühjahr 2022
Deutsch ISBN: 3-940020-39-7
Herbstkonferenz 2022
XXX
XXX
Titel: „Herbstkonferenz 2022“
Ausgabe: Herbst 2022
Deutsch ISBN: 3-940020-30-3
Frühjahrskonferenz 2023
XXX
XXX
Titel: „Frühjahrskonferenz 2023“
Ausgabe: Frühjahr 2023
Deutsch ISBN: 3-940020-31-1